Eine Collage aus drei Bilder, in der Schritt für Schritt gezeigt wird, wie Elias Goldmund beim Schreiben am Computer langsam müde wird und am Ende einschläft.

Anleitung für ein besseres Leseverständnis☝🏼

Dieser Artikel soll nicht nur das Lesen erleichtern und ein Verständnis meiner Art zu schreiben überhaupt erst ermöglichen. Es geht darüber hinaus darum, den Ackerboden für die literarischen Saat meiner Lenden (ist etwa schon jetzt absehbar, in welche Richtung es inhaltlich hier geht?) zu pflügen und zu düngen, auf dass die Früchte und Blumen meines ultrahardcore-neurodivergenten Gehirns (und meiner Lenden 😁) sich zu voller Pracht entfalten können und Du/Ihr/Sie (bitte gewünschte Anrede wählen) diese auf angemessene Weise genießen könnt!

Kurz gesagt: Ohne diese unnötig kompliziert verschachtelte und lange Einführung würde man sonst innerhalb eines Absatzes nicht mehr verstehen, worum es hier geht, deswegen bitte unbedingt bis zum Ende lesen, danke!

Und wer jetzt immer noch weiterliest, wird wohl auch mit dem Rest dieses und aller folgenden Texte intensive emotionale Regungen von Freude, Belustigung, An-, Auf,- und Erregung (neurologisch dasselbe!), Inspiration und Rührung verspüren, was mir wiederum – schon während des Verfassens dieser Zeilen – einen Heidenspaß bereitet. Keine Sorge, ich werde mich in den kommenden Texten nicht immer so geschwollen und kompliziert ausdrücken – komplex bleibt es dagegen durchaus!

WICHTIGE HINWEISE FÜR DIE LESERSCHAFT

Sinn und Zweck dieses Blogs:

  • Dieser Blog dient ausschließlich und immer der Unterhaltung, Aufklärung, Inspiration über die in diesem Artikel aufgeführte Themenauswahl.

Autoren und Urheberrecht:

  • Der Blog wird von einer Multiplen-Persönlichkeits-Autorenschaft betrieben. Alle jetzt so: „Hä, was diese?“ Ich so:
    • Die meisten Artikel stammen Elias Goldmund und sind aus dessen Perspektive geschrieben.
    • Ausnahme bilden Schilderungen, in denen die Autorenschaft uneindeutig ist, und auch Inhalte mit einfließen, deren Ursprung nicht eindeutig zuzuordnen ist, weil sich Elias und der biologische Betreiber dieser Website nicht einig sind, was zu wem gehört und wer sie jeweils überhaupt sind undsoweiter…
  • Es ist ausdrücklich nicht gestattet, Texte oder Bilder oder Teile jener ohne Rücksprache mit dem Betreiber der Website in jeglicher Form professionell zu verwenden!
  • Nach erfolgter Absprache dagegen ist dies unter Nennung der Quelle unbedingt auf jeden Fall sehr erwünscht!

Sprache:

  • Die Autoren nehmen sich leider zum Glück die Freiheit, bitte gerne nach Lust und Laune mit Sprache unbedingt so bekloppt zu verfahren, wie es sich für sie richtig anfühlt. Sprachliche und inhaltliche Ausrichtung werden den jeweiligen Vorstellungen der Autoren entsprechend komplett willkürlich ausgelebt, mitunter  – sofern inhaltlich verkraftbar – auch auf Kosten der Lesbar- und Verständlichkeit.
  • Das gilt mit Hinsicht auf bessere Schreib- und Lesbarkeit auch fürs Gendern. Wir bitten um Verständnis, sollte dieses Vorgehen nicht allen Vorstellungen entsprechen. An Stellen, in denen das Geschlecht wichtig ist, wird es eindeutig genannt und sonst möglichst respektvoll mit allen Menschlichen Gruppierungen umgegangen.
  • Dieser Blog ist ursprünglich auf Deutsch verfasst. Trotz der Hochwertigkeit der verwendeten Software und manueller Überarbeitung der Übersetzungen durch hochprofessionelle Muttersprachler*Innen, geht vielleicht einiges an Wortwitz und auch Charme verloren, was sehr zu bedauern ist. Die Autoren empfehlen im Zweifel, lieber einfach schnell Deutsch zu lernen.
  • Sämtliche Formulierung stammen aus dem gemeinsamen Gehirn der Autoren, KI wird – falls überhaupt – zur Fehlerkorrektur und Recherche und nur im absoluten Notfall für die Kreation von Inhalten, NIE aber für den künstlerischen Ausdruck genutzt und wird gegebenenfalls entsprechend gekennzeichnet!
  • Das Stilmittel der Übertreibung wird auf komödiantische Weise eingesetzt und zum Zweck der Belustigung und Neugierde mitunter nur subtil gekennzeichnet. Sollte jemand durch den Humor der Autoren getriggert werden … … tja, dann ist das so. Und auch dann wird ernsthaft um Nachsicht gebeten, es ist wirklich niemals böse gemeint 🙂

Transparenz und Sicherheit:

  • Die Jugendverträglichkeit sämtlicher Beiträge wird anhand einer Skala von „🌶️“ (FSK 12), „🌶️🌶️“ (FSK 16) und „🌶️🌶️🌶️“ (FSK 18) gekennzeichnet!
  • Der Wahrheitsgehalt sämtlicher Beiträge wird anhand einer Skala („1“ – „5“) gekennzeichnet, sodass gerade genug Platz ist, sich in der Frage zu verlieren, wie viel Wahrheitsgehalt in den Texten steckt und sich einen nach individuellem Maß gewünschten Rest hinzuzudichten:
    • „1“ –  Komplett ausgedacht, also ohne Bezug zur Realität: „In was für einer krank… ääääh interessanten Welt lebt der Autor eigentlich?“
    • „2“ – Durch reale Personen oder Geschehnisse inspiriert, aber ziemlich wild zusammen gewürfelt: „Hm, krass, dass es sowas gibt, fast kaum zu glauben, würde ich auch gerne mal probieren.“
    • „3“ – Echte Geschichten, aber so stark verfälscht, dass die echten Protagonisten sich selbst kaum wieder erkennen würden und die Lesenden denken werden: „Wow, ich wüsste gerne, wie es den Leuten inzwischen geht!“
    • „4“ – Überwiegend wahrheitsgetreue Situationen mit einer Extraportion Spiel, Spaß und Spannung: „Hm, krass, dass es sowas gibt, fast kaum zu glauben, würde ich auch gerne mal probieren.“
    • „5“ – Exakte Schilderungen wahrer Begebenheiten (natürlich anonymisiert!): „In was für einer krank… ääääh interessanten Welt lebt der Autor eigentlich?“

Kommunikation:

  • Konstruktive (auch sehr gerne kritische!) Kommentare und Emails (kontakt@elias-goldmund.de)zu allen Texten des Blogs sind herzlich willkommen und werden durch die Autoren auf Vertrauensbasis moderiert. Im Ernst: Ich bitte um Feedback, wie verständlich und lesenswert meine Texte sind, das würde mir sehr helfen 🙂

ähnliche Blog­beiträge

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert